Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu können. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gern bei uns!
"Deutschland liest vor" und die Grundschule Vehrte macht mit!
Am 17. November 2023 hat zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag stattgefunden.
Vorlesen verbindet seit 2004 - durch die Initiative von DER ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.
Die Jahrgänge 3 und 4 haben diesen Tag als Vorlesewettbewerb genutzt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern schöne Herbstferien - 16.10.-30.10.
Erster Schultag ist am Mittwoch, der 01. November 2023!
Am letzten Schultag vor den Ferien gab es für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Vehrte ein erstes, kleines Schulfest gemeinsam mit den Vorschulkinder des Kindergartens in der Aula.
Durch das Programm führten uns die Viertklässler als Moderatoren.
Die Klasse 1a präsentiere ein kleines Gedicht zum Apfel. Die 4. Klasse zeigte einen Vers zum Fußballspielen. Eliana und Johanna aus der 3b trugen ein Gedicht vor. Elies, Jamie und Hayley führten einen Tanz vor. Die Klassen 3a und 3b zeigten ein eingeübtes Herbstlied mit verschiedenen Instrumenten.
Beim Stadtradeln setzte sich die Grundschule Vehrte gegen alle Belmer Schulen durch - den fleißigen Teilnehmern wurde ein Preis überreicht!
Abschließend stimmten alle zum Lied "An Tagen wie diese" ein und läuteten die wohlverdienten Ferien ein.
Am Samstag, dem 19.08.2023 wurden in der Grundschule Vehrte viele neue Schülerinnen und Schüler eingeschult. Nach einem Gottesdienst in der Johanneskirche fand die Einschulungsfeier mit zahlreichen Gästen auf dem Schulhof der Grundschule statt. Anschließend erlebten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenraum.
Währenddessen verweilten die Angehörigen auf dem Schulhof und in der Mensa unter netten Gesprächen. Hier stellte sich auch der Förderverein der Grundschule den Eltern der ErstklässlerInnen vor.
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Vehrte einen guten Start !
04.09.2023
Zahnschmelzhärtung mit Fluorid in der Grundschule Vehrte
Gesunde Zähne sind schön und verursachen keine Schmerzen. Aber wie genau putzt man die Zähne? Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler heute Besuch und viele wichtige Tipps gelernt. Zum Abschluss gab es eine Zahnbürste geschenkt.
Wichtige Tipps, die die Schüler/innen heute gelernt haben:
- Regelmäßig Zähneputzen
- Süßigkeiten einschränken
- zweimal im Jahr zum Zahnarzt
- Anwendung von Fluoriden
12.05.2023
Am 26. und 27. April bekamen unsere ersten und zweiten Klassen Besuch vom Grashüpfermobil des Museums am Schölerberg. Unter fachkundiger Anleitung hatten die Kinder die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwald im Vehrter Wald zu erkunden. Das hat viel Spaß gemacht!
21.04.2023
Kurz vor den Osterferien halfen die Kinder fleißig beim Pflanzen auf dem neugestalteten Schulhof. Das Wetter war da noch ein bisschen trübe, wie man auf den Bildern sehen kann. Mittlerweile scheint die Sonne. Der Rasen fängt an zu wachsen und alles sieht schon viel schöner aus.
Danke noch einmal allen, die beim Pflanzen geholfen haben und allen, die Rücksicht genommen haben und aufgepasst haben, dass nichts kaputt geht!
Am 14. Dezember 2022 haben wir in unserer Schule das 14. Türchen im Offenen Adventskalender der Evangelischen Johanneskirchengemeinde Vehrte geöffnet. Nach einem bunten Programm der Klassen mit Liedern und Gedichten wurde der Adventsbasar eröffnet. In den Tagen zuvor hatten Kinder und Eltern in den Klassen eifrig gebastelt und gebacken. Die hergestellten Dinge wurden nun verkauft. Der Förderverein bot zudem Waffeln und heißen Kinderpunsch an. Viele Gäste kamen an diesem vorweihnachtlichen Abend. Die Einnahmen gehen zur Hälfte an den Förderverein unserer Schule. Die andere Hälfte wird an das Kinderhospiz gespendet.
06.12.2022
Am 18. November 2022 fand wie in jedem Jahr der "Bundesweite Vorlesetag" statt, mit dem auf die Bedeutung des Vorlesens für Kinder aufmerksam gemacht wird. In diesem Jahr bekamen die Kinder unserer ersten Klassen Vorlesebesuch von Marcus Hensing, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Belm. Marcus Hensing las aus dem "Neinhorn" vor. Das hat den Kindern viel Spaß gemacht und das Buch ist ebenfalls sehr zu empfehlen!
11.11.2022
Die Kinder der Grundschule Vehrte in Belm können sich seit dem Ende der Herbstferien über tolle neue Spielmöglichkeiten auf ihrem Schulhof freuen.
Ein großes Klettergerüst mit Höhen bis zu 2,60m und eine Sechseckschaukel können nun von den 130 Schülerinnen und Schülern der Grundschule bespielt werden.
Mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins und des niedersächsischen Projekts „Bewegte Schule“ entstand in den vergangenen Monaten ein stimmiges Gesamtkonzept. Die Kinder der Schule sammelten im Frühjahr bei einem Sponsorenlauf ca. 6000 Euro. Davon wurden 3000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes verwendet und weitere 3000 Euro an die Diakonie Flüchtlingshilfe gespendet. Die Gemeinde Belm als Schulträger bewilligte für das Jahr 2022 einen Zuschuss für den Schulhof von 70.000 Euro und für 2023 dann nochmal etwa 30.000 Euro, so dass der Großteil des Gesamtkonzepts umgesetzt werden kann.
In den Herbstferien führte dann die Firma Hachmann Galabau den ersten Bauabschnitt durch.
Im Frühjahr werden noch einige Hügel saniert, ein Erdwall angelegt und mit Hilfe der Schulgemeinschaft viele Pflanze, Büsche und Bäume gepflanzt. Neben Schatten entstehen so auch neue Versteckmöglichkeiten, die die Kinder zu vielfältigem Spiel, zu mehr Bewegung und damit auch zu besserem Lernen animieren sollen. Die Bepflanzung des Schulhofes wird finanziell unterstützt durch die Niedersächsische Umwelt-Bingo-Stiftung, worüber sich Anne Biemann als Vorsitzende des Fördervereins sehr erfreut zeigte.
13.09.2022
Seit dieser Woche wird unsere Schule wieder mit gesundem und leckerem Obst und Gemüse in Bio-Qualität von den "Gemüsegärtnern" aus Kalkriese beliefert.
Dank des Schulobstprogrammes des Landes Niedersachsen, unterstützt durch die EU, bekommen die Kinder unserer Schule dieses Obst und Gemüse jede Woche kostenlos.
01.07.2022
Im Kindergarten Vehrte fanden in dieser Woche Projekttage zum Thema "Piraten" statt. Zum Abschluss schauten die Vorschulkinder gemeinsam mit unseren ersten Klassen das Theaterstück "Die Nordseepiraten".
28.06.2022
Zahlreiche Kinder unserer dritten und vierten Klassen nahmen an der Mathe-Olympiade teil und schafften es dort in die 2. und in die 3. Runde. Für die Erfolgreichsten von ihnen gab es beim Wochenausklang am 24. Juni die Urkunden. Herzlichen Glückwunsch unseren Mathe-Profis!
12.05.2022
Einen bewegten Aktionstag erlebten die Kinder der Grundschulen Vehrte und Icker heute mit "TRIXXIT". Das hat viel Spaß gemacht! Ein großes Dankeschön an das Team von TRIXXIT und an den SuS Vehrte, der uns für diese Aktion den Sportplatz zur Verfügung gestellt hat.
02.05.2022
Einen äußerst erfolgreichen Sponsorenlauf veranstaltete unsere Schule am 29. April.
Die Kinder liefen zu Gunsten der Neugestaltung unseres Schulhofes und für die Flüchtlingshilfe der Diakonie Katastrophenhilfe.
Dabei erbrachten die Kinder eine großartige Leistung! Nicht wenige liefen 30 Runden um den Sportplatz. Damit wurde eine große Menge an Sponsorengeldern eingesammelt. Vielen Dank allen sportlichen Kindern, allen Zuschauern, die angefeuert haben und allen Helferinnen und Helfern!
04.04.2022
Am letzten Schultag vor den Osterferien haben wir in der Aula mit allen Klassen eine Friedensandacht für die Menschen in der Ukraine abgehalten. Zuvor hatten alle Kinder in der Schule Friedenstauben gestaltet, die nun in der Aula aufgehängt wurden. Pastor Kramer von der evangelischen Johanneskirche erinnerte in der Andacht an die schlimmen Umstände, unter denen die Menschen in der Ukraine zur Zeit leben müssen. Gemeinsam fordern wir alle von der Regierung Russlands: Stoppt den Krieg! Frieden für alle Menschen!
24.03.2022
Alle Kinder waren sehr aufgeregt, als ein Brutkasten mit 11 Eiern von Herrn Wilken im Klassenraum der Klasse 2b aufgebaut wurde. Gespannt wurden die Eier beobachtet und belauscht, denn wenn man ganz leise war, konnte man aus den Eiern schon ein leises Piepsen hören. Inzwischen sind vier Küken geschlüpft und in ihr neues Nest mit Kükenstreu und einer künstlichen Glucke (Wärmeplatte) umgezogen. Bei zwei weiteren Eiern kann man Risse erkennen und alle freuen sich darauf, schon bald die nächsten Küken begrüßen zu können.